Kaminsanierung von Jaitz-Dach aus Hornstein im Bezirk Eisenstadt-Umgebung

Die Dichtheit Ihres Kamins

Da ein Kamin sich auf dem Dach befindet, ist er besonders stark den Einflüssen der Witterung ausgesetzt. Langfristig hat das natürlich Folgen, da bei einem gemauerten Kamin der Mörtel brüchig geworden sein kann und dadurch Regenwasser eindringt. Ebenso kann der Anschluss zum Dach undicht sein oder es fehlt eine Abdeckung, sodass Regen und Schnee nicht abgehalten werden – der Schacht kann feucht werden, was bei einem Kamin nicht geschehen sollte.

Kaminsanierung in Hornstein

Wir reparieren Ihren Kamin

Wir kümmern uns darum, dass alle Mörtelfugen wieder dicht sind. Der Anschluss zum Dach wird mit neuen Verblechungen vor dem Eindringen von Wasser geschützt. Mit Blech lässt sich auch der Mauerabschluss davor bewahren, feucht zu werden. Wir fertigen auch eine Kaminabdeckung an, die nach Ihren Wünschen auch formschön gestaltet sein kann. Natürlich ist es auch möglich, den ganzen sichtbaren Kamin mit Edelstahl oder Kupferblech zu verkleiden – eine dauerhafte Lösung, bei der Sie sich zukünftig keine Gedanken mehr über den Schornstein machen müssen.

Jaitz-Dach aus Hornstein für Ihre Kaminsanierung

unverbindlich anfragen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.